Es ist uns sehr wichtig, mit den Daten unserer Website-Besucher vertrauensvoll umzugehen und sie bestmöglich zu schützen. Aus diesem Grund leisten wir alle Anstrengungen, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.
Im Folgenden erläutern wir Ihnen, wie wir Ihre Daten auf unserer Webseite verarbeiten. Dazu verwenden wir eine möglichst klare und transparente Sprache, damit Sie wirklich verstehen, was mit Ihren Daten passiert.
Datenschutz gilt bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Personenbezogen meint alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – z.B. die IP-Adresse des Geräts (PC, Laptop, Smartphone etc.). Verarbeitet werden solche Daten dann, wenn „irgendetwas damit passiert". Beispielsweise wird Ihre IP-Adresse vom Browser an unseren Provider übermittelt und dort automatisch gespeichert.
Diese und weitere gesetzlichen Definitionen sind in Art. 4 DSGVO zu finden.
Der Datenschutz wird durch die DSGVO (europäische Verordnung), das BDSG (nationales Gesetz) und das TTDSG (ergänzend für Cookies) geregelt.
Dein Gutachter NRW
Unter den Ulmen 33
47137 Duisburg
info@deingutachternrw.de
Einige Daten (z. B. IP-Adresse) werden automatisch für die technische Bereitstellung erhoben. Weitere personenbezogene Daten verarbeiten wir nur mit Ihrer Einwilligung oder aktiven Mitteilung.
Sie haben das Recht auf:
Datenschutz ist für uns selbstverständlich. Wir erheben nur notwendige Daten und gehen damit vertraulich um.
Daten geben wir nur weiter, wenn es eine rechtliche Grundlage gibt. Sie werden gelöscht, wenn Zweck und Rechtsgrundlage entfallen – gemäß Art. 17 DSGVO.
Unsere Website wird auf eigenen Servern gehostet. Personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Kontaktinformationen werden dort gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, f DSGVO und §25 Abs. 1 TTDSG.
Art. 6 Abs. 1 Satz 1 DSGVO erlaubt Datenverarbeitung bei:
Folgende Informationen werden automatisch gespeichert:
Zwecke:
Systemsicherheit, Stabilität, Fehlerbehebung, Verbindungsaufbau, Darstellung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Daten werden pseudonymisiert und nach spätestens 14 Tagen gelöscht (außer bei sicherheitsrelevanten Ereignissen).
Cookies sind kleine Datensätze, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden verschiedene Cookie-Kategorien für unterschiedliche Zwecke.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einwilligung zu verschiedenen Cookie-Kategorien erteilen können:
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Speicherdauer der Einwilligung: 365 Tage
Cookie-Name: cookie_consent
Rechtsgrundlage: §25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b, c, f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Website-Bereitstellung)
Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), §25 Abs. 1 TTDSG